Der letzte Kampf der Saison ist vorbei. Leider mußte sich die WKG den Tannen aus Thalheim mit 26:11 geschlagen geben. Aufgrund der vielen Ausfälle (u.a. Zimmi, Martin, Fabian und Sven) war von Beginn an klar, dass in Thalheim nicht viel zu holen sein wird. Als Sieger konnten die Matte lediglich Paul Schärschmidt, Meik Lieber und Franz Richter verlassen. Ein besonderes Highlight war jedoch, das Vater und Sohn (die Richter & Richter Connection) auf die Matte treten konnten. Somit kann Jörg endlich sein Rücktritt von den Mannschaftkämpfen erklären und das Zepter an sein Sohn weitergeben. Am Ende erreicht die WKG Platz 8 in der Regionalliga Mitteldeutschland.
15.11.2014 |
Auswärtskampf in Auerbach, Kampfbeginn 19.30 Uhr |
22.11.2014 |
Heimkampf in Großlehna gegen Thalheim II, Kampfbeginn 19.30 Uhr |
06.12.2014 |
letzter Heimkampf in Großlehna gegen Auerbach, Kampfbeginn 19.30 Uhr (anschließend mit kleiner Abschlussfeier) |
13.12.2014 |
Auswärtskampf in Thalheim, Kampfbeginn 17.30 Uhr |
Martin Petzoldt hat mit einem 14:7-Punktsieg die Ehre der WKG-Ringer aus Großlehna beim 2:28 in Artern gerettet, biss trotz Verletzung die Zähne zusammen und bescherte dem Team wenigstens ein Erfolgserlebnis. Er war im Übrigen nicht der Einzige, der sich Blessuren beim "Kampf um die goldene Ananas" aus Sicht der WKG zuzog. Deutlich sichtbare Kampfspuren trugen auch Ronny Bahr (1:3), Sven Betschke (0:3), Meik Lieber (1:7) und Fred Schönfeld (4:16) davon, Stefan Zimmermann fiel unglücklich und musste sogar verletzungsbedingt aufgeben. Der neue Spitzenreiter wollte es spannend machen, setzte sechs Ringer im nächsthöheren Limit ein. Allein die individuelle Klasse der Germanen genügte, um die "Freizeitsportler" aus der Messestadt jederzeit zu beherrschen. Gerade wegen dieser drückenden Überlegenheit baute sich kein Spannungsbogen auf und dennoch sahen die über 450 Zuschauer interessante Kämpfe, in denen auch die WKG-Ringer entprechende Akzente setzen. Im letzten Duell der Vorrunde zwischen zwei Mannschaften mit konträren Saisonzielen wurde viermal die Maximalpunktzahl an den Aufstiegsaspiranten vergeben: Fabian Nguyen verlor auf Schulter, Michel Breidel und Paul Schärschmidt steckten technische Punktniederlagen ein, das Superschwergewicht konnte die WKG nicht besetzten. –schö
Nach vier Niederlagen in Folge konnten sich die Ringer aus Großlehna wieder über einen Sieg freuen. Für die Pluspunkte drei und vier mussten sie allerdings weit reisen, denn die lagen in der Brandenburg-Halle in Frankfurt/ Oder bereit. Zunächst sah es aber nicht nach dem zweiten Saisonsieg aus, denn Fabian Nguyen (57 kg) hatte sich kurzfristig mit Grippe abgemeldet und Sven Betschke (130 kg/ 13:14) eine 9:0-Führung aus der Hand gab. So konnten in der ersten Halbzeit nur Martin Petzoldt (61 kg/ 7:2) und Franz Richter (98 kg/ 11:0) punkten, wobei letzterer praktisch auf der Zielgeraden noch acht Wertungen holte. Einfach sensationell! Einen gebrauchten Tag erwischte Ronny Bahr (66 kg/ 0:16), dem diesmal nichts gelang. Den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 9:9 besorgte Meik Lieber (86 kg) mit einem technischen Punktsieg und Paul Schärschmidt (66 kg) brachte die WKG mit seinem 8:5-Punktsieg erstmals in Front. Mit seinem ersten Saisonsieg baute Robert Rieckhoff (86 kg/ 3:0) die Führung aus, Fred Schönfeld (75 kg) siegte dann auf Schulter. Somit konnte Renè Emich (75 kg/ 0:15) befreit aufringen, musste aber vorzeitig die Matte räumen. "Es war eine spannende und ausgeglichene Begegnung, die wir aber zum Glück noch für uns entscheiden konnten" fasste Meik Lieber das 17:13 in Worte. Nicht nur er war der Meinung, dass Robert Rieckhoff und Franz Richter die Matchwinner an diesem Abend waren. Ein besonderer Dank geht auch an die mitgereisten Fans, die 500 Kilometer auf sich nahmen, um die WKG-Ringer zu unterstützen. –schö
Zum vierten Mal wurde der RC Germania Potsdam seiner Favoritenrolle gegen die WKG Großlehna/ Leipzig gerecht. Beim klaren 9:23 konnten nur drei WKR-Ringer ihre persönliche Potsdam-Nuss knacken. Es siegten Ronny Bahr (66 kg) nach einer Schleuder auf Schultern, Falko Schulzendorf (75 kg) mit 13:5 und Renè Emich (86 kg) mit 13:7 nach Punkten. Während sich Bahr vom Rückstand unbeindruckt zeigte und geduldig auf seine Chance wartete, gaben Schulzendorf und Emich ihre Führungen mit sehenswerten Beinangriffen nicht mehr aus der Hand. Stefan Zimmermann (86 kg) verpasste beim 0:1 seinen ersten Sieg, Franz Richter (98 kg) unterlag bei seinem Debüt im WKG-Trikot mit 4:8 nach Punkten. Fast übermächtige Gegner hatten Fabian Nguyen, Paul Schärschmidt, Oliver Lehmann und Sven Betschke - alle vier wurden vorzeitig ausgepunktet. –schö
Helsingborg – SAV-Ringer Franz Richter (100 kg/Kadetten) wurde beim Öresundtreffen im schwedischen Helsingborg Turniersieger. Im Finale bezwang der 16-jährige den Lokalmatadoren Linus Persson mit 8:0 Wertungspunkten noch in der ersten Rinde des Kampfes.
Nach seinem 2. Platz beim 23. Internationalen Brandenburg-Cup vor zwei Wochen ist dieser Turniersieg in Schweden der zweite Erfolg des Sportschülers, der in Frankfurt(O.) lernt und trainiert.
Krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle haben den Ringern der WKG großLEhna den zweiten Saisonsieg gekostet. Denn auch der SV Luftfahrt Berlin schickte nur acht Ringer mit Wettkampfgewicht ins Rennen, so dass es nach dem Wiegen schon 8:8 stand. In den sechs verbleibenden Duellen wurden die Siege geteilt. Dabei hatten die WKG-Ringer im unteren und mittleren Segment leichte Vorteile, denn Ronny Bahr (6:2-Punktsieg), Falko Schulzendorf (4:3-Punktsieg) und Fred Schönfeld (Schultersieg) gewannen. Sie holten aber nur sieben Zähler, Berlin spielte seine Trümpfe bei den schweren Jungs aus und ergatterte dort elf von zwölf möglichen Zählern. Genau diese vier Punkte machten den Unterschied, allerdings bekamen Sven Betschke (1:9-Punktniederlage), Robert Rieckhoff und Jörg Richter (beide mit technischer Punktniederlage) auch die mit Abstand härtesten Brocken vorgesetzt. Meik Lieber gewann kampflos und Fabian Nguyen, weil sein Gegner zu schwer war. Leider fielen Paul Schärschmidt und Stefan Zimmermann verletzungsbedingt aus, Martin Petzoldt wurde kurzfristig von einer schweren Bronchitis heimgesucht. Schade, es hat nicht sollen sein. –schö
Schadensbegrenzung war am 4. Oktober 2014 für die WKG-Ringer angesagt, denn gegen den AC Germania Artern war kein Wunder zu erwarten. So liebäugelte man im Lager der WKG mit vielleicht vier Siegen, doch es wurde letztlich nur einer. Es war - obwohl es das Ergebnis von 4:34 nicht erwarten lässt- richtig Feuer in der Partie, die auch von der Stimmung auf den Rängen lebte, da der Spitzenreiter mit einer großen Fanschar angeist war. Einer der vier Siegkandidaten im roten Trikot war Sven Betschke, der gegen Maximilian Heft auch ordentlich begann und schnell mit 8:2 führte. Heft stellte sich nun besser auf Betschke ein und übernahm im zweiten Durchgang die Führung, die er nicht mehr abgab. Ein unglaublich intensives Duell, das mit einem "Handballergebnis" von 25:13 an Artern ging. So ähnlich ging es auch Paul Schärschmidt, der gegen Pascal Göbel seine Führung postwendend abgab und mit 2:11 verlor. Ronny Bahr, der ebenfalls die erste Wertung im Duell gegen Stephan Knopf holte, musste dann noch vor der Halbzeit verletzt aufgeben. Stefan Zimmermann zog sich beim Fight gegen Andreas Bering einen tiefen, stark blutenden Cut am Auge zu, musste aufgeben und konnte das 0:1 nicht egalisieren. Auch der nachfolgende Kampf endete vorzeitig: Meik Lieber brachte Christian Kleint in die gefährliche Lage, der sich dabei verletzte und aufgab. Das konnte Lieber alledings nicht sehen, weshalb sich der Germanencoach genötigt sah, ins Kampfgeschehen einzugreifen und den WKG-Kapitän mit einem "beherzten Stoß" ins Aus zu befördern. Weshalb diese Aktion kein Nachspiel hatte, ist völlig unklar und unverständlich. Sei es drum, so holte Lieber als einzigster Teampunkte, rettete die Ehre der Hausherren. Die glasklare Überlegenheit der Gäste bekamen auch Fabian Nguyen, Michel Breidel (Schulterniederlagen), Robert Rieckhoff und Fred Schönfeld (technische Punktniederlage) zu spüren. –schö
Platz |
Mannschaft |
Anz.K. |
Plus |
: |
Minus |
Diff. |
+ |
: |
- |
|
7. |
RV Thalheim II |
6 |
84 |
: |
81 |
3 |
6 |
: |
4 |
|
8. |
SAV Leipzig/Großlehna |
6 |
78 |
: |
86 |
-8 |
6 |
: |
4 |
|
9. |
SV Auerbach |
6 |
94 |
: |
102 |
-8 |
6 |
: |
6 |
|
10. |
RSV Hansa Frankfurt/O. |
6 |
108 |
: |
95 |
13 |
4 |
: |
8 |
|
Der für den 29.11.2014 angesetze Kampf der Abstiegsgruppe zwischen SAV Leipzig/Großlehna und RV Thalheim II wurde 0 : 0 gewertet und wird nicht nachgeholt.
Abstiegsgruppe Vorrunde m. Pkt aus V. Gruppe Finale 7-10
15.11. |
RSV Hansa Frankfurt/O. |
- |
RV Thalheim II |
21 : 13 |
2 : 0 |
15.11. |
SV Auerbach |
- |
SAV Leipzig/Großlehna |
20 : 16 |
2 : 0 |
22.11. |
SAV Leipzig/Großlehna |
- |
RV Thalheim II |
0 : 0 |
0 : 0 |
29.11. |
RSV Hansa Frankfurt/O. |
- |
SV Auerbach |
36 : 0 |
2 : 0 |
Abstiegsgruppe Rückrunde m. Pkt aus V. Gruppe Finale 7-10
06.12. |
RV Thalheim II |
- |
RSV Hansa Frankfurt/O. |
19 : 16 |
2 : 0 |
06.12. |
SAV Leipzig/Großlehna |
- |
SV Auerbach |
16 : 13 |
2 : 0 |
13.12. |
RV Thalheim II |
- |
SAV Leipzig/Großlehna |
26 : 11 |
2 : 0 |
13.12. |
SV Auerbach |
- |
RSV Hansa Frankfurt/O. |
28 : 8 |
2 : 0 |
Auf liga-db.de findet Ihr alle aktuellen Ergebnisse.
Platz |
Mannschaft |
Anz.K. |
Plus |
: |
Minus |
Diff. |
+ |
: |
- |
|
1. |
AC Germania Artern |
8 |
192 |
: |
52 |
140 |
14 |
: |
2 |
|
2. |
RC Germ. Potsdam |
8 |
151 |
: |
88 |
63 |
14 |
: |
2 |
|
3. |
SV Luftfahrt Berlin |
8 |
113 |
: |
140 |
-27 |
8 |
: |
8 |
|
4. |
SAV Leipzig/Großlehna |
8 |
82 |
: |
182 |
-100 |
4 |
: |
12 |
|
5. |
RSV Hansa Frankfurt/O. |
8 |
93 |
: |
169 |
-76 |
0 |
: |
16 |
Vorrunde Gruppe B - 10. Kampftag (08.11.2014)
08.11. |
AC Germania Artern |
- |
SAV Leipzig/Großlehna |
28 : 02 |
2 : 0 |
08.11. |
SV Luftfahrt Berlin |
- |
RSV Hansa Frankfurt/O. |
23 : 09 |
2 : 0 |
Auf liga-db.de findet Ihr alle aktuellen Ergebnisse.
Vorrunde Gruppe B - 9. Kampftag (01.11.2014)
01.11. |
RSV Hansa Frankfurt/O. |
- |
SAV Leipzig/Großlehna |
13 : 17 |
0 : 2 |
01.11. |
RC Germania Potsdam |
- |
AC Germania Artern |
12 : 10 |
2 : 0 |
Auf liga-db.de findet Ihr alle aktuellen Ergebnisse.
Nach vier Niederlagen in Folge konnten sich die Ringer aus Großlehna wieder über einen Sieg freuen. Für die Pluspunkte drei und vier mussten sie allerdings weit reisen, denn die lagen in der Brandenburg-Halle in Frankfurt/ Oder bereit. Zunächst sah es aber nicht nach dem zweiten Saisonsieg aus, denn Fabian Nguyen (57 kg) hatte sich kurzfristig mit Grippe abgemeldet und Sven Betschke (130 kg/ 13:14) eine 9:0-Führung aus der Hand gab. So konnten in der ersten Halbzeit nur Martin Petzoldt (61 kg/ 7:2) und Franz Richter (98 kg/ 11:0) punkten, wobei letzterer praktisch auf der Zielgeraden noch acht Wertungen holte. Einfach sensationell! Einen gebrauchten Tag erwischte Ronny Bahr (66 kg/ 0:16), dem diesmal nichts gelang. Den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 9:9 besorgte Meik Lieber (86 kg) mit einem technischen Punktsieg und Paul Schärschmidt (66 kg) brachte die WKG mit seinem 8:5-Punktsieg erstmals in Front. Mit seinem ersten Saisonsieg baute Robert Rieckhoff (86 kg/ 3:0) die Führung aus, Fred Schönfeld (75 kg) siegte dann auf Schulter. Somit konnte Renè Emich (75 kg/ 0:15) befreit aufringen, musste aber vorzeitig die Matte räumen. "Es war eine spannende und ausgeglichene Begegnung, die wir aber zum Glück noch für uns entscheiden konnten" fasste Meik Lieber das 17:13 in Worte. Nicht nur er war der Meinung, dass Robert Rieckhoff und Franz Richter die Matchwinner an diesem Abend waren. Ein besonderer Dank geht auch an die mitgereisten Fans, die 500 Kilometer auf sich nahmen, um die WKG-Ringer zu unterstützen. –schö
Vorrunde Gruppe B - 8. Kampftag (25.10.2014)
25.10. |
SAV Leipzig/Großlehna |
- |
RC Germania Potsdam |
09 : 23 |
0 : 2 |
25.10. |
AC Germania Artern |
- |
SV Luftfahrt Berlin |
23 : 04 |
2 : 0 |
Auf liga-db.de findet Ihr alle aktuellen Ergebnisse.
Zum vierten Mal wurde der RC Germania Potsdam seiner Favoritenrolle gegen die WKG Großlehna/ Leipzig gerecht. Beim klaren 9:23 konnten nur drei WKR-Ringer ihre persönliche Potsdam-Nuss knacken. Es siegten Ronny Bahr (66 kg) nach einer Schleuder auf Schultern, Falko Schulzendorf (75 kg) mit 13:5 und Renè Emich (86 kg) mit 13:7 nach Punkten. Während sich Bahr vom Rückstand unbeindruckt zeigte und geduldig auf seine Chance wartete, gaben Schulzendorf und Emich ihre Führungen mit sehenswerten Beinangriffen nicht mehr aus der Hand. Stefan Zimmermann (86 kg) verpasste beim 0:1 seinen ersten Sieg, Franz Richter (98 kg) unterlag bei seinem Debüt im WKG-Trikot mit 4:8 nach Punkten. Fast übermächtige Gegner hatten Fabian Nguyen, Paul Schärschmidt, Oliver Lehmann und Sven Betschke - alle vier wurden vorzeitig ausgepunktet. –schö
Vorrunde Gruppe B - 6. Kampftag (11.10.2014)
11.10. |
SAV Leipzig/Großlehna |
- |
SV Luftfahrt Berlin |
15 : 19 |
0 : 2 |
05.10. |
RSV Hansa Frankfurt/O. |
- |
RC Germania Potsdam |
14 : 17 |
0 : 2 |
Auf liga-db.de findet Ihr alle aktuellen Ergebnisse.
Krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle haben den Ringern der WKG großLEhna den zweiten Saisonsieg gekostet. Denn auch der SV Luftfahrt Berlin schickte nur acht Ringer mit Wettkampfgewicht ins Rennen, so dass es nach dem Wiegen schon 8:8 stand. In den sechs verbleibenden Duellen wurden die Siege geteilt. Dabei hatten die WKG-Ringer im unteren und mittleren Segment leichte Vorteile, denn Ronny Bahr (6:2-Punktsieg), Falko Schulzendorf (4:3-Punktsieg) und Fred Schönfeld (Schultersieg) gewannen. Sie holten aber nur sieben Zähler, Berlin spielte seine Trümpfe bei den schweren Jungs aus und ergatterte dort elf von zwölf möglichen Zählern. Genau diese vier Punkte machten den Unterschied, allerdings bekamen Sven Betschke (1:9-Punktniederlage), Robert Rieckhoff und Jörg Richter (beide mit technischer Punktniederlage) auch die mit Abstand härtesten Brocken vorgesetzt. Meik Lieber gewann kampflos und Fabian Nguyen, weil sein Gegner zu schwer war. Leider fielen Paul Schärschmidt und Stefan Zimmermann verletzungsbedingt aus, Martin Petzoldt wurde kurzfristig von einer schweren Bronchitis heimgesucht. Schade, es hat nicht sollen sein. –schö
Vorrunde Gruppe B - 5. Kampftag (04.10.2014)
04.10. |
SAV Leipzig/Großlehna |
- |
AC Germania Artern |
04 : 34 |
0 : 2 |
04.10. |
RSV Hansa Frankfurt/O. |
- |
SV Luftfahrt Berlin |
16 : 20 |
0 : 2 |
Auf liga-db.de findet Ihr alle aktuellen Ergebnisse.
Schadensbegrenzung war am 4. Oktober 2014 für die WKG-Ringer angesagt, denn gegen den AC Germania Artern war kein Wunder zu erwarten. So liebäugelte man im Lager der WKG mit vielleicht vier Siegen, doch es wurde letztlich nur einer. Es war - obwohl es das Ergebnis von 4:34 nicht erwarten lässt- richtig Feuer in der Partie, die auch von der Stimmung auf den Rängen lebte, da der Spitzenreiter mit einer großen Fanschar angeist war. Einer der vier Siegkandidaten im roten Trikot war Sven Betschke, der gegen Maximilian Heft auch ordentlich begann und schnell mit 8:2 führte. Heft stellte sich nun besser auf Betschke ein und übernahm im zweiten Durchgang die Führung, die er nicht mehr abgab. Ein unglaublich intensives Duell, das mit einem "Handballergebnis" von 25:13 an Artern ging. So ähnlich ging es auch Paul Schärschmidt, der gegen Pascal Göbel seine Führung postwendend abgab und mit 2:11 verlor. Ronny Bahr, der ebenfalls die erste Wertung im Duell gegen Stephan Knopf holte, musste dann noch vor der Halbzeit verletzt aufgeben. Stefan Zimmermann zog sich beim Fight gegen Andreas Bering einen tiefen, stark blutenden Cut am Auge zu, musste aufgeben und konnte das 0:1 nicht egalisieren. Auch der nachfolgende Kampf endete vorzeitig: Meik Lieber brachte Christian Kleint in die gefährliche Lage, der sich dabei verletzte und aufgab. Das konnte Lieber alledings nicht sehen, weshalb sich der Germanencoach genötigt sah, ins Kampfgeschehen einzugreifen und den WKG-Kapitän mit einem "beherzten Stoß" ins Aus zu befördern. Weshalb diese Aktion kein Nachspiel hatte, ist völlig unklar und unverständlich. Sei es drum, so holte Lieber als einzigster Teampunkte, rettete die Ehre der Hausherren. Die glasklare Überlegenheit der Gäste bekamen auch Fabian Nguyen, Michel Breidel (Schulterniederlagen), Robert Rieckhoff und Fred Schönfeld (technische Punktniederlage) zu spüren. –schö
Vorrunde Gruppe B - 3. Kampftag (20.09.2014)
20.09. |
SV Luftfahrt Berlin |
- |
AC Germania Artern |
06 : 29 |
0 : 2 |
20.09. |
RC Germ. Potsdam |
- |
SAV Leipzig/Großlehna |
29 : 07 |
2 : 0 |
Auf liga-db.de findet Ihr alle aktuellen Ergebnisse.
Ohne nennenswerte Überraschungen ist das Duell zwischen dem RC Germania Potsdam und der WKG Großlehna/ Leipzig verlaufen. Erwartungsgemäß setzte sich der Favorit aus Brandenburg mit 29:7 durch. Für die WKG waren Fabian Nguyen (55 kg) mit einem Schultersieg nach 43 Sekunden und Meik Lieber (84 kg Freistil) mit einem 14:2-Punktsieg erfolgreich. In den anderen Duellen konnten die WKG-Ringer nur wenig ausrichten: Falko Schulzendorf (0:4) und Stefan Zimmermann (2:14) verloren nach Punkten, Paul Schärschmidt, Michel Breidel, Robert Rieckhoff und Sven Betschke waren chancenlos. Ronny Bahr musste in Führung liegend verletzungsbedingt aufgeben. Es waren spannende Duelle, in denen die WKG-Ringer alles gaben und sich kampfeslustig zeigten. Potsdam steht nicht ohne Grund ganz oben. –schö
Vorrunde Gruppe B - 2. Kampftag (13./14.09.2014)
13.09. |
SV Luftfahrt Berlin |
- |
RC Germ. Potsdam |
14 : 17 |
0 : 2 |
13.09. |
RSV Hansa Frankfurt/O. |
- |
AC Germania Artern |
07 : 27 |
0 : 2 |
14.09. |
SAV Leipzig/Großlehna |
- |
RSV Hansa Frankfurt/O. |
18 : 14 |
2 : 0 |
Auf liga-db.de findet Ihr alle aktuellen Ergebnisse.
Mit einem 18:14 über den RSV Hansa Frankfurt/ Oder haben die WKG-Ringer am vergangenen Sonntag ihre Fans begeistert und den erhofften Heimsieg gefeiert. Ganz wichtig waren dabei die Schultersiege von Ronny Bahr (66 kg) und Sven Betschke (120 kg) sowie der 13:1-Punktsieg von Martin Petzoldt (61 kg). Premiere im WKG-Trikot feierten der in Großlehna lebende Paul Schärschmidt (66 kg), der aus Gelenau gewechselte Michel Breidel (74 kg) und Fabian Nguyen (57 kg), einem Eigengewächs. Letzterer fand seinen Meister, dafür rockten Breidel (16:4) und "Schere" (7:1) die Halle und ernteten zurecht Beifall. War die Niederlage von Robert Rieckhoff (96 kg) mehr oder weniger eingeplant, so passten die Pleiten von Meik Lieber und Stefan Zimmermann (beide 84 kg) nicht in den Plan. Trotzdem ließen sich die Ringer nicht entmutigen, feuerten sich gegenseitig an, was auch half. Mit einem 4:0-Punktsieg sicherte Fred Schönfeld (75 kg) dann den Gesamtsieg. –schö
Vorrunde Gruppe B - 1. Kampftag (06.09.2014)
06.09. |
RC Germ. Potsdam |
- |
RSC Hansa Frankfurt/O. |
21 : 14 |
2 : 0 |
06.09. |
SV Luftfahrt Berlin II |
- |
SAV Leipzig/Großlehna |
22 : 10 |
2 : 0 |
Auf liga-db.de findet Ihr alle aktuellen Ergebnisse.
Mit einer 10:22-Niederlage starteten die Ringer aus Großlehna in die neue Regionalligasaison, mussten dem SV Luftfahrt Berlin personalbedingt bereits an der Waage acht Punkte überlassen. Dieser immense Rückstand konnte nicht aufgeholt werden, dafür stellte die WKG mit Falko Schulzendorf (74 kg) den schnellsten Sieger an diesem Abend. Er schulterte Matthias Sikora nach nur 39 Sekunden. Martin Petzoldt (61 kg/ 11:0 über Mansur Hutaev) und Meik Lieber (84 kg/ 14:1 über Marvin Krüger) gewannen beide nach Punkten, strichen jeweils drei Zähler für die Gäste ein. In den anderen Kämpfen triumphierten die Ringer aus der Hauptstadt, siegten klar nach Punkten und einmal auch auf Schultern. Trotz ihrer Punktniederlagen konnten wenigstens Oliver Lehmann (2:9) und Sven Betschke (6:12) eigene Wertungen erzielen, der Rest ging leer aus. –schö